Laufend über alle Berge: Das Hütten-Trailrunningcamp verbindet ungebundenes, freies Laufen in den Bergen mit gemütlichen Stunden auf einer eigenen Berghütte. Weg vom Alltag im Tal und dafür mitten im Bergleben drin. Laufend die Seele baumeln lassen - eben einfach: up&away!

Ist Laufen / Trail Running eine Ihrer Leidenschaften, die Sie gerne in den Bergen ausleben? Laufen Sie sogar auch gerne über die Berge und bleiben gerade dann auch gerne oben? Dann ist unser Hütten-Trailrunning Camp ‘the up&away hut’ genau das richtige, wenn Sie Lauffreude, Ausdauer und ein wenig Abenteuergeist mitbringen. Laufend sind wir während drei Tagen über Alpwiesen, Bergpfade und -pässe unterwegs. Die gemütliche Chamanna Clèr auf 2474 m.ü.M. hoch über dem Unterengadin und am Fusse des Piz Cotschen gelegen, beherbergt uns während 3 Tagen Berglauferlebnis. Die Lauftouren teilen wir uns mit genügend Zeit ein, um einmal auf einer Bergwiese die Beine zu strecken, ein PicNic einzunehmen oder um einfach das Panorama zu geniessen. Unser Picknick und ein paar Ersatzkleider nehmen wir in einem Laufrucksack mit, alles andere lassen wir kurz unterhalb der Hütte hin transportieren. Der Piz Cotschen und der Blick auf den Piz Buin, die Fuorcletta und das idyllische Val Tasna mit seinem wild rauschenden Bergbach Tasnan sind nur einige der High-Lights dieser Tourentage. Täglich sind wir zwischen 12-23 Kilometer mit ca. +/-800-1500 Höhenmeter unterwegs. Das Hütten-Trailrunning Camp ‘the up&away hut’ steht für genussvolles Berglauftraining und pures Trail Running-Laufvergnügen. Ideale Vorbereitung für den Gore-Tex Transalpine Run, Salomon 4Trails oder den Ultra Trail Monte Rosa (UTMR). Kommen Sie mit über alle Berge!

Kursinhalte

  • Alpine Berglauftouren im Gebirge der Silvretta
  • Ökonomisches Bergauf- und schonendes Bergablaufen: Techniken des Berglaufens festigen, erweitern und variieren
  • Berglaufspezifisches Training
  • Tipps und Beratung für das Berglauftraining

Leistungen

  • 3 Tage Berglauftouren
  • Willkommensgeschenk

Programm

Das Hüttengepäck wird vom Bahnhof Ardez über Bos-cha zur Alp Maranguns und von dort auch wieder zurück transportiert (Maranguns: 150hm unterhalb der Chamanna Clèr). Wir sind also leicht, vogelfrei und ganz ungebunden in den Bergen unterwegs.

Freitag

09.00h: Treffpunkt 1 Basis Swiss Trailrunning in Scuol
09.30h: Treffpunkt 2 Bahnhof Ardez, kurze Programmvorstellung, Gepäckabgabe
10.00-12.00h: Hüttenaufstieg (7km/+800hm)
12.00-13.30h: Lunch auf der Chamanna Clèr
13.30-15.30h: Trailtour auf den Piz Cotschen und 'kleine Hausrunde' (ca. 5km mit +/-400hm)
15.30-18.00h: Hüttenleben drinnen&draussen
18.30h: Hütten-Nachtessen

Samstag

08.00h: Hütten-Frühstück
09.30-15.00h: Tagestour ab Chamanna Clèr und zurück (ca. 23km mit +/-1500hm)
15.00-18.00h: Hüttenleben mit Baden im nahegelegenen Bergsee
18.00h: Hütten-Nachtessen

Sonntag

07.30h: Hütten-Frühstück
09.00-14.00h: Gepäckabgabe bei der Alp Maranguns und Start zur Sonntag-Trailtour (ca. 15km mit +500hm/-1200hm)
15.00h: Campende und Verabschiedung ab Ardez oder Ftan

Das Programm kann je nach den Wetterverhältnissen und nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen variieren

Accommodation

Die Chamanna Clèr liegt abgeschieden auf 2476 m.ü.M am Fuss des Piz Cotschen. Das kristallklare Trinkwasser fliesst direkt aus der Bergquelle beim hütteneigenen Brunnen. Am Abend lässt sich die Hütte gemütlich heizen und gekocht wird auf dem Holzfeuerherd. Hüttenromantik pur ist hier nach dem Laufen rundum angesagt.
  • 2 Übernachtungen in Berghütte im Mehrbettzimmer mit Halbpension (chf 60.-/Nacht)
  • Feinste Spezialitäten aus dem Engadin zum Frühstück und Abendessen
  • Lagerfeuer unter Sternenhimmel

Instructors


CHF 310.-